Siegelgeräte
Die Sterilisation im Autoklaven ist der sicherste Weg zur Verhütung von Infektionen. Aber auch nach der Sterilisation muß verhindert werden, daß Instrumentarium wieder kontaminiert wird. Mit den MELAG Siegelgeräte MELAseal 100 und MELAseal 101 können Instrumente sicher eingeschweißt und so vor Kontamination geschützt gelagert werden. Ohne körperliche Kraftaufwand werden mit präzisem Anpreßdruck optimale Schweißnähte von 10 mm Breite erzeugt. Nach DIN 58953 sind mindesten 8 mm erforderlich. Der Arbeitstisch ist jetzt im Gerätegehäuse integriert
Das Siegelgerät MELAseal 101 – comfort ist ohne Anheizzeit immer sofort betriebsbereit. Bei Betätigung des Hebels wird der Druckbalken gegen die Schweißschiene gedrückt. Automatisch wird dadurch der Schweißvorgang ausgelöst. Die Schweißdauer von 2-5 Sekunden wird durch eine Signallampe angezeigt. Mit dem integrierten Schneidmesser können von der Folienrolle während des Schweißvorganges Beutel/Tüten auf die erforderliche Länge geschnitten, und so preiswerter verarbeitet werden als fertige Folienbeutel.
MELAseal 100
Zwei Minuten nach Einschalten der MELAseal 100 ist das Gerät betriebsbereit. Das Erlöschen der Signallampe zeigt die „stand-by“ Bereitschaft an. Bei Betätigung des Hebels wird der Druckbalken gegen die beheizte Aluminiumschiene gedrückt. Bereits nach 2 Sekunden ist die Sterilisierverpackung ordnungsgemäß mit einer 10 mm breiten Schweißnaht verschweißt. Mit dem integrierten Schneidmesser können von einer Folienrolle während des Schweißvorganges Beutel/Tüten auf die erforderliche Länge geschnitten, und so preiswerter verarbeitet werden als fertige Folienbeutel.
Technische Daten: (B x T x H)
MELAseal 100 mit Hebel 41 x 22 x 15 cm
Mit Rollenhalter „standard“ und
MELAfol – Rollen 41 x 45 x 28 cm
Mit Rollenhalter „komfort“ und
MELAfol – Rollen 41 x 27 x 41 cm
230 Volt, 50 Hz, 510 W
MELAseal 200
Das kompakte validierbare Siegelgerät MELAseal 200 vereint die Vorzüge der erfolgreichen Baureihe MELAseal 100+ mit den Vorteilen großer Durchlauf-Siegelgeräte. MELAseal 200 erfüllt die normativen Anforderungen nach EN ISO 11607-2 vollständig. Besonders bei der Bedienung und der Dokumentation setzt das MELAseal 200 Maßstäbe. Schon nach etwa 90 Sekunden Aufheizzeit ist MELAseal 200 einsatzbereit. Die Siegelzeit beträgt drei Sekunden. Die Folien können ohne Unterbrechung hintereinander gesiegelt werden.
MELAseal Pro
Durchlauf-Siegelgerät
Die Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) fordert in §4 den Einsatz von „validierten Verfahren“ bei der Aufbereitung von Medizinprodukten. Die Einhaltung dieser Forderung wird zunehmend bei Praxisbegehungen überprüft.
Das neue, nach EN 11607 validierbare Durchlauf-Siegelgerät MELAseal Pro überwacht bei jedem Siegelvorgang die Einhaltung der Siegeltemperatur, die Durchlaufgeschwindigkeit sowie den Anpressdruck. Diese Parameter werden von der Geräteelektronik erfasst und können über die eingebaute serielle Schnittstelle mit dem MELAprint 42 ausgedruckt oder mit dem Praxis-PC (z. B. mit MELAsoft) ausgelesen und elektronisch archiviert werden.
Schon zwei Minuten nach Einschalten des Gerätes ist MELAseal Pro betriebsbereit, danach können Verpackungen ohne Pausenzeiten versiegelt werden. Für die regelmäßige Funktionsprüfung kann der MELAG seal check verwendet werden, nähere Informationen finden Sie in unseren Herstellerempfehlungen.
- Werden mit MELAseal Pro Klarsicht-Sterilisierverpackungen von Rollen verarbeitet (z. B. MELAfol), ist der Rollenhalter der ideale Helfer. Er kann an der Wand montiert werden oder auf die Arbeitsplatte gestellt werden.
- Zum sicheren und bequemen Siegeln von langen und / oder schweren Instrumenten bzw. Sterilisierbehältern sind zwei Arbeitstische lieferbar: Der Arbeitstisch „standard“ und den Arbeitstisch „komfort“, der mit leichtlaufenden Rollen ausgestattet ist.
- Die abschließende Sterilisation im MELAG Autoklav der Premium Klasse, Profi-Klasse, Vacuquick und S-Klasse ist der sicherste Weg zur Verhütung von Infektionsübertragungen und entspricht allen gesetzlichen und normativen Anforderungen. Nach der Sterilisation wird das verpackte Sterilgut staubgeschützt gelagert.
Technische Daten:
MELAseal Pro | |
Abmessungen: | 46 x 30 x 15,5 (B x T x H in cm) |
Stromanschluss: | 230V / 50..60 Hz, 365 Watt |
Gewicht: | 11,4 kg |
Temperaturbereich: | 100°C bis 199°C |
Transportgeschwindigkeit: | 8 Meter pro Minute |
Arbeitstisch „standard“ |
|
Abmessungen: | 63 x 31 x 6 (B x T x H in cm) |
Arbeitstisch „komfort“ |
|
Abmessungen: | 66 x 33 x 6 (B x T x H in cm) |
Wand-Rollenhalter |
|
Abmessungen (mit MELAfol-Rollen): | 53 x 27 x 35 (B x T x H in cm) |